FAQ - Baufinanzierung im Internet
Nein. Mit dem Ausfüllen und Absenden Ihrer Finanzierungsanfrage gehen Sie keinerlei rechtliche Verpflichtungen ein. Ihre Finanzierungsanfrage dient lediglich als Grundlage einer individuellen und professionellen Beratung und für die Erstellung eines Angebotes. Sollte Ihnen unser Angebot nicht zusagen, können Sie jederzeit kostenfrei absagen.
Somit sind Sie durch das Absenden Ihrer Anfrage nicht verpflichtet, Ihre Finanzierung über unser Haus abzuwickeln. Sie gehen erst dann eine vertragliche Verpflichtung ein, wenn Sie sich, wie viele unserer Interessenten, dazu entschließen, den Darlehensvertrag der finanzierenden Bank zu unterzeichnen.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, wird Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner innerhalb kürzester Zeit ein verbindliches Angebot erstellen. Dies geschieht in der Regel noch am selben Tag bzw. innerhalb von 24 Stunden.
Unser verbindliches Angebot gilt unter dem Vorbehalt, dass sich bei einer späteren Prüfung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen keine Abweichungen gegenüber den Angaben in Ihrer Anfrage ergeben. Sollten sich leichte Abweichungen ergeben, werden wir selbstverständlich alles daran setzen, Ihnen die Konditionen unseres Angebotes weiterhin anbieten zu können.
Nachdem wir Ihre Finanzierungsanfrage erhalten haben, wird Ihnen unmittelbar danach Ihr persönlicher Finanzierungsberater zur Seite gestellt. Dieser Finanzierungsberater begleitet Sie während des gesamten Finanzierungsprozesses und steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.
Ihr persönlicher Finanzierungsberater wird nun Ihre Anfrage genau prüfen, und Ihnen auf Grundlage Ihrer Angaben ein verbindliches Angebot unterbreiten. Wenn bereits zu diesem Zeitpunkt die notwendigen Unterlagen vorliegen, können Feinheiten berücksichtigt werden, welche aus der reinen Anfrage allein nicht ersichtlich sind. Dies führt häufig zu einem für Sie besseren Ergebnis als ohne diese Unterlagen. Bei Rückfragen und Unklarheiten wird Sie Ihr persönlicher Berater kontaktieren, um gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Finanzierung zu finden. Zudem wird Ihnen Ihr Berater eine ggf. für Sie günstigere Alternative vorschlagen (z.B. mit oder ohne KfW-Förderung).
Wenn Ihnen unser Angebot zusagt, erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit den Darlehensvertrag der entsprechenden Bank. Diesen können Sie dann in aller Ruhe lesen und prüfen. Sollten Fragen zu einzelnen Klauseln oder Bezeichnungen im Darlehensvertrag bestehen, steht Ihnen Ihr Ansprechpartner selbstverständlich zur Verfügung. Sind Sie mit allen Bedingungen des Darlehensvertrages einverstanden, versehen Sie diesen mit Ihrer Unterschrift und senden ihn zurück.
Unser Tipp:
Wenn Sie ein sehr kurzfristiges Angebot, oder eine sehr schnelle Darlehenszusage benötigen, vermerken Sie dies bitte auf Ihrer Anfrage. Senden Sie uns in diesem Fall möglichst schnell die notwendigen Unterlagen zu. Wir werden alles daran setzen, Ihnen innerhalb kürzester Zeit ein Angebot oder eine Darlehenszusage zukommen zu lassen.
Die Unterlagen dienen in erster Linie für die Erstellung eines umfassenden Angebotes. Die Angaben aus der Anfrage dienen als Grundlage für ein professionelles und individuelles Angebot. Häufig gibt es aber noch Nuancen, welche nur aus Ihren Unterlagen ersichtlich sind. Diese Details führen häufig zu einem für Sie besseren Ergebnis. Je genauer wir Ihr Vorhaben und Ihren Finanzierungswunsch kennen, umso attraktivere Konditionen können wir Ihnen anbieten.
Weiterhin dienen Ihre Unterlagen der Bank als Nachweis für die Richtigkeit Ihrer Angaben (z.B. über Einkommensverhältnisse). Zum anderen unterstützen Ihre Unterlagen die Bank bei der Einschätzung, ob der Preis, den Sie für Ihre Immobilie bezahlt haben auch wertgerecht ist.
Eine ordentliche Kreditprüfung dient somit nicht nur dem Schutz des Kreditgebers, sondern bewahrt auch Sie vor Schaden. Zudem sind Kreditinstitute laut Gesetz dazu verpflichtet, umfassenden Einblick in die wirtschaftlichen Verhältnisse des Kreditnehmers zu nehmen. Wenn Ihnen also jemand verspricht, Ihre Baufinanzierung mit wesentlich weniger Unterlagen zu vermitteln, sollten Sie durchaus in Ihrem eigenen Interesse misstrauisch werden.
Um für Sie die Baufinanzierung so unkompliziert und bequem wie möglich zu gestalten, haben wir mit sämtlichen Bankpartnern vereinbart, dass Kopien völlig ausreichend sind. Es ist auch nicht notwendig, die Kopien beurkunden oder beglaubigen zu lassen. Einfach kopieren oder scannen, und uns die Unterlagen per Fax, E-Mail, Upload oder Post übermitteln.
Da wir keinerlei Originale benötigen, können Sie uns Ihre Anfrage und Ihre Unterlagen in jeder erdenklichen Form zukommen lassen.
Folgende Möglichkeiten sind die gängigsten:
Postweg – der klassische Weg
Fax – schnell und unkompliziert
E-Mail – modern und effizient
Upload – schnell und sicher durch das Internet
Rufen Sie uns einfach an. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen sehr gerne weiter. Bitte äußern Sie auch offen Ihre Kritik. Dies ist uns ein besonderes Anliegen. Nur durch Ihre Verbesserungsvorschläge und Anregungen kann unser Service noch besser werden.
Unser Tipp:
Gerne nehmen wir Ihre Anfrage auch telefonisch auf. Füllen Sie hierfür einfach unseren Rückrufservice aus. Ihr persönlicher Ansprechpartner setzt sich zur gewünschten Uhrzeit mit Ihnen in Verbindung und bespricht gemeinsam mit Ihnen alle Details.
Falls Sie nach Absenden Ihrer Finanzierungsanfrage feststellen, dass sich ein Fehler eingeschlichen hat, reicht ein kurzer Hinweis an Ihren Finanzierungsberater. Er wird für Sie die Daten entsprechend korrigieren.
Zum Vergleich der Konditionen stellen viele unserer Kunden bei mehreren Banken Finanzierungsanfragen. Jede Bank holt für die Berechnung der Konditionen eine Schufa-Auskunft ein. Doch gerade hier unterlaufen bei vielen Banken Fehler. Durch diese Fehler wird bei jeder Abfrage Ihre Kreditwürdigkeit verschlechtert.
Jeder, der ein Girokonto besitzt, ist bei der Schufa gemeldet. Gespeichert werden dort allgemeine Angaben zur Person, Informationen zu Handyverträgen, Girokonten, Kreditkarten, Krediten und eben auch Finanzierungsanfragen.
Die Schufa ermittelt aus den Daten einen Score-Wert. Je höher dieser Wert ist, desto höher ist auch die statistische Wahrscheinlichkeit, dass der Antragsteller den Kredit zurückzahlen wird. Der Score-Wert wird an die Bank übermittelt, und hat einen direkten Einfluss darauf, ob der Kunde einen Kredit erhält oder nicht. Außerdem ist bei immer mehr Banken auch der angebotene Zinssatz unter anderem vom Score-Wert abhängig.
Der Fehler passiert, wenn Ihre Bank eine Schufa-Auskunft einholt. Nennt die Bank der Schufa Ihre Anfrage nicht als „Anfrage Kreditkondition“, sondern als „Anfrage Kredit“, verschlechtert dies Ihren Score-Wert. Die Schufa weiß nicht, dass Sie nur eine Darlehensanfrage gestellt haben, sondern geht in diesem Fall davon aus, dass Sie den Kredit wollten, ihn aber nicht bekommen haben.
Bei der nächsten Bank erhalten Sie aufgrund des schlechteren Score-Wertes entweder gar keinen Kredit mehr, oder nur zu ungünstigeren Zinsen. Die Zeitschrift FinanzTest bescheinigt in Ihrer Ausgabe Februar 2008 vielen Banken ein katastrophales Ergebnis. Im Test haben 11 von 14 Banken ihre Kunden nicht richtig beraten. Bei jedem dritten Kunden sank durch die Fehler der Banken der Score-Wert.
Unser Tipp:
Solch eine Handhabung wird Ihnen bei der ACCEDO AG nicht passieren. Aufgrund unserer engen Bankkontakte können wir Ihnen garantieren, dass durch eine Finanzierungsanfrage bei der ACCEDO AG Ihr Score-Wert nicht verändert wird. Bevor wir einen Bankpartner in unser Portfolio aufnehmen, überprüfen wir sehr genau dessen Qualität und Arbeitsweise. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Kunden besten Service und Top-Konditionen erhalten.