Das accedo Finanzlexikon
Begriffe mit initialem 'K'
- 
            Kapitalanlage
- 
            Neben der Selbstnutzung von Wohneigentum, kann eine Immobilie auch vermietet oder verpachtet werden. ... Mehr lesen ...
- 
            Kapitaldienstfähigkeit
- 
            Ein Darlehensnehmer verfügt über Kapitaldienstfähigkeit, wenn er die Belastungen durch ein Darlehen ... Mehr lesen ...
- 
            Kapitalkosten
- 
            Im Bereich der Baufinanzierung versteht man unter Kapitalkosten die Zinsen, die ein Kunde für die in ... Mehr lesen ...
- 
            Katasteramt
- 
            Auch Liegenschaftsamt genannt. Das Katasteramt führt die Liegenschaftsbücher, sog. Verzeichnisse über ... Mehr lesen ...
- 
            Katasterpapiere
- 
            Bei den Katasterämtern (Liegenschaftsämtern) geführte Verzeichnisse mit den 'technischen' Daten der ... Mehr lesen ...
- 
            Kaufvertrag
- 
            Siehe Grundstückskaufvertrag. 
- 
            KfW
- 
            KfW ist die Abkürzung für die Kreditanstalt für Wiederaufbau. Dieses bundeseigene Institut vergibt zinsgünstige ... Mehr lesen ...
- 
            KfW-Wohneigentumsprogramm
- 
            Das von der KfW aufgelegte Wohneigentumsprogramm eignet sich für alle, die eine Immobilie zur Eigennutzung ... Mehr lesen ...
- 
            Kinderzulage
- 
            Siehe Eigenheimzulage. 
- 
            KO-Darlehen
- 
            Siehe Kommunaldarlehen. 
- 
            Kommunaldarlehen
- 
            Kommunaldarlehen sind Kredite, die an Körperschaften oder Anstalten des öffentlichen Rechts (z.B. Bund, ... Mehr lesen ...
- 
            Kommunalobligation
- 
            Öffentlicher Pfandbrief, der durch eine Forderung gegen inländische Körperschaften und Anstalten des ... Mehr lesen ...
- 
            Konditionen
- 
            Bedingungen, zu denen ein Darlehensgeber bereit ist, ein Darlehen zur Verfügung zu stellen. Im Allgemeinen ... Mehr lesen ...
- 
            Konditionenanpassung
- 
            Vor Ablauf der Zinsfestschreibung müssen für einen weiteren Zeitraum neue Konditionen für die Darlehensgewährung ... Mehr lesen ...
- 
            Konsumentenkredit
- 
            In der Bankpraxis bezeichnet man Kredite an Privatpersonen als Konsumentenkredite. Sie dienen zur Beschaffung ... Mehr lesen ...
- 
            Konsumfinanzierung
- 
            Vorgang der Beschaffung von Geldmitteln zur Deckung eines privaten Bedarfes (Konsum) wie z.B. einer ... Mehr lesen ...
- 
            Kontoführungsgebühren
- 
            Für die Führung von Konten berechnen Kreditinstitute unter Umständen Gebühren. Diese meist quartalsweise ... Mehr lesen ...
- 
            Kredit
- 
            Siehe Darlehen. 
- 
            Kreditbedarf
- 
            Der Kreditbedarf ergibt sich nach Abzug der zur Verfügung stehenden Eigenmittel von den Gesamtkosten. ... Mehr lesen ...
- 
            Kreditinstitut
- 
            Oberbegriff für Banken und Sparkassen. 
- 
            Kredittilgung
- 
            Siehe Tilgung. 
- 
            Kreditwürdigkeit
- 
            Siehe Bonität. 
- 
            Kreditzins
- 
            Siehe Nominalzinssatz. 
- 
            Kubatur
- 
            Siehe Umbauter Raum. 
- 
            Kubus
- 
            Siehe Umbauter Raum. 
- 
            Kündigung
- 
            Einseitige Erklärung des Darlehensnehmers oder Darlehensgebers zur Beendigung des Darlehensvertrages. ... Mehr lesen ...